Die meisten Autofahrer gehen davon aus, dass sie merken, wenn sie fotografiert wurden – vielleicht durch einen Blitz, ein Geräusch oder einen Hinweis. Tatsächlich findet die Kennzeichenerfassung heutzutage aber meist unbemerkt statt. Es gibt kein lautes Klicken, keine Warnleuchte und kein offensichtliches Zeichen dafür, dass Ihr Fahrzeug gerade in einer Datenbank erfasst wurde.
Moderne Verkehrsüberwachungssysteme nutzen eine Kombination aus Infrarot- und Blitzlichttechnologie, um Kennzeichen jederzeit zu erfassen. Diese Systeme benötigen kein sichtbares Licht. Selbst nachts, bei Regen oder starkem Verkehr arbeiten sie geräuschlos und sofort. Da sie in Straßenlaternen, Mautbrücken und geparkte Transporter integriert sind, bemerkt man ihre Anwesenheit kaum.
Ihr Kennzeichen kann in unzähligen Situationen gescannt werden – beim Durchfahren einer Mautstelle, beim Anhalten an einer roten Ampel, in einer Schulzone oder sogar auf einem Privatparkplatz. Oft bemerken Sie den Scan gar nicht. Es gibt kein sichtbares Blinken, keinen Piepton und keine Warnung. Der Scan dauert nur Millisekunden, seine Auswirkungen können Sie aber wochenlang begleiten.
Manchmal merkt man es erst, wenn Tage später ein Bußgeldbescheid per Post eintrifft – oder wenn man benachrichtigt wird, dass das eigene Fahrzeug in einem Sperrgebiet gesehen wurde. Deshalb greifen immer mehr Autofahrer auf Hilfsmittel wie Infrarot-Kennzeichenblocker zurück. - eine diskrete, passive Lösung, die verhindern soll, dass Kameras Ihr Kennzeichen erfassen, ohne dass Sie überhaupt merken, dass Sie im Visier sind.
Klapprahmen Alite Flipper
Unauffällig mit einem Klick
prüfen
Mehr erfahrenWie Blitz und Infrarot Ihre Teller wirklich einfangen
Infrarotsysteme arbeiten außerhalb des sichtbaren Spektrums und können daher in völliger Dunkelheit „sehen“. Während das menschliche Auge nichts wahrnimmt, liefert die Kamera ein gestochen scharfes Bild. In Kombination mit Hochgeschwindigkeitsblitzen ergibt sich so ein nahezu perfekter Scan – selbst bei einer Geschwindigkeit von 110 km/h.
Die Technologie funktioniert durch folgendes Prinzip:
- Infrarotstrahlen zur Erkennung von Reflexionskontrasten auf Ihrem Teller
- Kamerablitz zur Verbesserung der Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
- KI-Mustererkennung zur Korrektur von Unschärfe oder Schmutz
- Zwei-Winkel-Aufnahme zur Vermeidung von Fehlmessungen
Dadurch werden herkömmliche Methoden – wie getönte Abdeckungen oder Kennzeichensprays – wirkungslos. Diese Systeme ignorieren die optische Tönung des Kennzeichens. Sie durchdringen sie mithilfe von Infrarot-Rückkopplung.
Um dem entgegenzuwirken, suchen Autofahrer nach intelligenteren Lösungen. Eine leistungsstarke Kennzeichenabdeckung muss Infrarotreflexionen reduzieren, optisch mit dem Kennzeichen verschmelzen und keinen Verdacht erregen.
Hier kommt Nanofilm Ecoslick ins Spiel: ein filmbasierter Blocker, der die IR-Sichtbarkeit reduziert, ohne das sichtbare Erscheinungsbild der Platte zu verändern .
Nanofilm Ecoslick Material
Antiradarmaterial
prüfen
Mehr erfahrenWarum Nanofilm Ecoslick die beste Anti-Kamera-Kennzeichenabdeckung ist, die britische Autofahrer wählen
In Großbritannien, wo ANPR-Kameras (Automatische Kennzeichenerkennung) weit verbreitet sind und Bußgelder oft automatisiert verhängt werden, muss der Schutz diskret und zuverlässig sein. Deshalb ziehen viele Nanofilm Ecoslick in Betracht. Die beste kamerasichere Kennzeichenabdeckung, die Autofahrer in Großbritannien kaufen können.
Ecoslick zeichnet sich durch sein intelligentes Material aus – eine schwarze, matte Folie, die direkt auf den Ziffern Ihres Nummernschilds haftet. Sie bedeckt nicht das gesamte Nummernschild und verwendet keine Rahmen. Stattdessen reduziert sie die Infrarotreflexion der Ziffern und erschwert so deren Erkennung und Verfolgung.
Vorteile von Nanofilm Ecoslick:
- Kein Strom, keine Knöpfe, keine mechanischen Teile
- Funktioniert bei allen Wetterbedingungen
- Mit bloßem Auge nicht erkennbar
- Verfälscht nicht das Aussehen Ihres Nummernschildes
- Kompatibel mit den meisten britischen und EU-Kennzeichenformaten
Oder sehen Sie sich weitere Datenschutzoptionen an unter Alite
Wenn Sie häufig in überwachten Bereichen unterwegs sind, bietet Ecoslick einen passiven, erschwinglichen und unauffälligen Schutz, der funktioniert – selbst wenn Sie nicht merken, dass Sie gescannt werden.
Nanofilm Ecoslick
Anti-Radar-Aufkleber
prüfen
Mehr erfahrenWarum Ihre Kennzeichenabdeckung mit Kamerablocker nutzlos sein könnte
Nicht alle Kennzeichenblocker sind gleich. Viele Autofahrer greifen zwar auf traditionelle Lösungen wie Spiegelrahmen, Kunststoffabdeckungen oder getönte Scheiben zurück, doch diese Produkte sind gegenüber modernen automatischen Kennzeichenerkennungssystemen (ALPR) zunehmend wirkungslos.
Die meisten älteren Lösungen greifen nur in das sichtbare Licht ein, moderne Kameras hingegen nutzen Infrarot- und Kontrastalgorithmen, um Kennzeichen unter allen Bedingungen zu entschlüsseln. Was für das menschliche Auge dunkel erscheint, kann für einen Scanner dennoch perfekt lesbar sein.
Zudem können sperrige Blocker oder dunkle Schilde das Misstrauen der Polizei erregen und unter Umständen mehr Aufmerksamkeit erregen als Schutz bieten. In manchen Regionen gelten sie sogar als Umbau – etwas, das zu einer Anhaltung oder Kontrolle führen kann.
Deshalb sind neuere Verfahren wie Nanofilm Ecoslick effektiver. Anstatt das Kennzeichen optisch zu verdecken, reduziert es die Infrarotsichtbarkeit dezent, ohne dessen Aussehen zu verändern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kennzeichenabdeckungen mit Kamerablocker fügt es sich nahtlos in die Ziffern ein und arbeitet geräuschlos – keine Blendung, keine zusätzliche Hardware, keine rechtlichen Komplikationen.
Alite Nanotapes
Klicken und Kleben
prüfen
Mehr erfahrenDie Wahl einer zuverlässigen Kennzeichenabdeckung, die tatsächlich funktioniert
Die ideale Kennzeichenabdeckung zur Wahrung der Privatsphäre hat nichts mit Spielereien zu tun – es geht darum zu verstehen, wie man verfolgt wird, und eine passive Barriere zu errichten, die Kameras nicht so leicht überwinden können.
Billige Sprays und auffällige Abdeckungen mögen zwar verlockend klingen, doch sobald die Technologie intelligenter wird – und das wird sie immer –, verlieren sie oft ihre Wirkung. Deshalb bedeutet langfristiger Schutz, in eine Lösung zu investieren, die nicht auf Täuschung, sondern auf durchdachtem Design basiert.
Nanofilm Ecoslick ist mehr als nur ein Aufkleber. Es handelt sich um eine präzisionsgeschnittene Folie, die speziell für die Blockierung bestimmter Infrarot-Wellenlängen entwickelt wurde, die von Überwachungskameras genutzt werden. Anstatt illegal oder auffällig zu wirken, fügt sie sich nahtlos in die Oberfläche Ihres Kennzeichens ein – und schützt Sie, ohne Ihre Sichtbarkeit zu beeinträchtigen.
Von täglichen Fahrten durch Geschwindigkeitszonen bis hin zu unerwarteten Mautkontrollen – es arbeitet im Hintergrund und hält Ihre Bewegungen vom Radar fern.
Alite Blackout
Tarnung mit einem Klick
prüfen
Mehr erfahrenSiehe auch: Kennzeichenschutz für wenig Geld
